
WIR
Die Ökumenische Sozialstation Giengen & Unteres Brenztal ist eine gemeinnützige GmbH und erfüllt Aufgaben von Diakonie und Caritas. Wir bieten unsere Dienste in Giengen, Hermaringen, Sontheim und Niederstotzingen an. An unseren beiden Standorten in Giengen und Sontheim sind heute über 100 Mitarbeitende in den verschiedenen Arbeitsbereichen tätig. Unser gemeinsames Ziel ist es, unseren mehr als 400 Klienten möglichst lange ein würdevolles, selbstständiges und selbst bestimmtes Leben in der eigenen häuslichen Umgebung zu ermöglichen.
Dabei versuchen wir stets, die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten wahrzunehmen und soweit als möglich zu erfüllen. Wir legen hohen Wert auf Qualifikation und Professionalität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Fort- und Weiterbildung haben in unserer Einrichtung einen hohen Stellenwert. So wollen wir dauerhaft sicherstellen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Aufgaben bestens erfüllen können und neben ihrer fachlichen auch ihre menschlichen Kompetenzen in ihre tägliche Arbeit einbringen.






KOMM ZU UNS
Du bist Pflegefachfrau/-mann, Altenpfleger/in oder Krankenschwester/-pfleger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Komm zu uns und verstärke und bereichere unser Team mit Deiner ganzen Persönlichkeit!
Die Ökumenische Sozialstation Giengen & Unteres Brenztal gGmbH zählt an ihren beiden Standorten in Giengen und Sontheim mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflege, Hauswirtschaft und Verwaltung. Viele davon sind schon sehr lange für die Ökumenische Sozialstation tätig. Wir führen dies, nicht ganz unbescheiden, auf unser besonderes, gutes Betriebsklima zurück.
Dieses besondere Betriebsklima manifestiert sich:
-
in einem wertschätzenden Miteinander,
-
in überdurchschnittlich guten Arbeitsbedingungen,
-
in flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und
-
in Dienstverhältnissen, die auf besondere, individuelle Lebenssituationen Rücksicht nehmen
Komm zu uns und mach uns als Team noch stärker!
wertschätzendes Miteinander
zahlreiche Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
familien-freundliche Arbeitszeiten
besonderes
familiäres Betriebsklima
stufenweiser
Wiedereinstieg nach der Familienpause
zusätzliche betriebliche Altersversorgung und ein AG-Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen
+1
ein Monatsgehalt als jährliche Zuwendung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
Möglichkeit
an der Dienstplangestaltung mitzuwirken

Mut zu Neuem.
noch stärker!
Mach das Team
GEHALTSVORSCHAU
NOCH FRAGEN
OFFEN?
Für weitere Informationen oder wenn noch Fragen offen sind, stehen als Ansprechpartner gerne unsere beiden Pflegedienstleiterinnen und der Geschäftsführer zur Verfügung.

Markus Hammel

Vanessa Gschwendtner

Sabine Kempe

Mut zu Neuem.
noch stärker!
Mach das Team